Die Bantu sind eins von mehreren autochthonen Völkern in Zentralafrika und leben in Kamerun, Äquatorialguinea, Kongo-Brazzaville und Gabun. Georges Onguene aus Kamerun, dessen musikali-sches Werk auf der Erforschung von Rythmen basiert, lädt ein zu einer Entdeckungsreise zweier Rythmen der Bantu (Bikutsi und Ekang).
In Kamerun begleitet Georges Onguene unter anderem Künstler wie Lady Ponce, Sanzy Viany und Kareyce Fotso und hat beispielweise mit Manu Dibango, Trio Ivoire, dem Tänzer “Storm” und dem Pianisten Andreas Kern zusammengearbeitet.
Mit dem Workshop möchte er seine Erfahrungen und Kenntnisse teilen sowie dadurch zu einem kulturellen Austausch beitragen. Nach einer kurzen Einführung in die Kunst des Trommelns, wird es darum gehen, sich intensiv mit dem Bikutsi und dem Ekang zu beschäftigen.
Der Workshop richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Für den Workshop kooperieren wir mit Georges Onguene. Wie immer ist der Workshop kostenlos, aber wir bitten um Spenden. Ihr braucht keine eigenen Instrumente mitzubringen.
Programm:
Samstag, 05.08.2017 | 9 – 12 Uhr 13 – 16 Uhr |
Part I für Newcomer Part II für Fortgeschrittene |
Sonntag, 06.08.2017 | 9 – 11 Uhr 11.30 – 16 Uhr |
Wiederholung für Newcomer Bildung eines Ensembles mit allen & Final Jam |
3 Kommentare
Sue Hatari · 2. August 2017 um 23:05
Hallo,
kann ich mich hier für den Trommelworkshop am Samstag und Sonntag anmelden? Wir sind zu dritt und Anfänger.
Danke,
Sue
Jelena Schneider · 29. September 2017 um 6:43
Hallo, ich habe leider erst jetzt von dem Percussion Kurs gelesen. Wird es in der Zukunft nochmal einen Kurs geben?
Ich bin Freiberufliche Musikerin und Gitarrenlehrerin und interessiere mich sehr dafür.
Viele grüße
lena
Mirjam · 1. Oktober 2017 um 18:18
Hallo Lena,
derzeit können wir leider keinen weiteren Percussionkurs anbieten, da es sich dabei um einen Gastworkshop gehandelt hat und der Kursleiter nicht in Dresden wohnt.
Mit vielen Grüßen
Mirjam